Dieser Code of Conduct wurde entwickelt, um die kontinuierliche Umsetzung der PCG-Grundsätze zu spezifizieren und zu unterstützen, indem ein Mindeststandard für das Verhalten in Schlüsselbereichen festgelegt wird.
Der Zweck dieses Dokuments besteht nicht darin, alle Situationen und Szenarien abzudecken, die auftreten können. Es wurde erstellt, um einen gewissen Bezugsrahmen zu schaffen.
Jede:r Mitarbeiter:in sollte sich mit allen Aspekten dieses Code of Conduct vertraut machen und ist dafür verantwortlich, sich Hilfe und Rat zu holen, wenn er Zweifel an der richtigen Vorgehensweise in Szenarien hat, die nicht in diesem Dokument behandelt werden. Jede:r Mitarbeiter:in trägt die volle Verantwortung dafür, nach bestem Wissen und Gewissen das Richtige zu tun.
Als Mitarbeiter:innen orientieren wir uns generell an der Vision, der Mission und den Werten der PCG. Die Vision beschreibt kurz das Gesamtziel des Unternehmens, das wir in der Zukunft erreichen. Das Mission Statement hingegen beschreibt, was wir in unserem Tagesgeschäft tun. Die Werte definieren die grundlegenden Prinzipien und Ideen, nach welchen wir innerhalb des Unternehmens handeln, die uns aber auch nach außen im Umgang mit Kund:innen und Partner:innen auszeichnen.
Wir sind der unabhängige Cloud-Partner für Kunden, qualifizierte Mitarbeiter:innen und Hyperscaler in ganz Europa.
Wir sind der Cloud Partner, welcher Kunden in allen Phasen ihrer Cloud-Reise unterstützt und einen Arbeitsplatz mit Mehrwert schafft.
Mehrwert für den Kunden schaffen
Behandle deinen Kunden wie einen Partner. Sei pragmatisch. Liefere Ergebnisse mit Blick auf die langfristigen Auswirkungen auf den Kunden.
Sei rücksichtsvoll
Vielfalt begrüßen. Rücksichtsvoll handeln. Beruflich fordern, persönlich fördern.
Aktiv werden
Verantwortung und Eigenverantwortung übernehmen. Sei proaktiv und erledigen die Dinge. Setze dich für Qualität ein.
Kooperativ sein
Trage zu einer Teamarbeit ohne Grenzen bei. Teile Informationen und Wissen. Höre dir andere Perspektiven an und helfe mit, Ergebnisse zu erzielen.
Transparent sein
Sei offen und ehrlich. Kommuniziere mit Transparenz. Baue mit Kund:innen, Partner:innen und Kolleg:innen immer Vertrauen auf.
Sei neugierig
Nimm den Wandel an. Stelle Fragen und suche Antworten. Verpflichte dich zu kontinuierlichem Lernen und gehe neue Wege.
Zu den vertraulichen Informationen gehören alle Informationen, die nicht oder noch nicht öffentlich sind, oder Informationen, die sensibler Natur sind. Jede:r PCG-Mitarbeiter:in (der Zugang zu vertraulichen Informationen hat) ist dafür verantwortlich, diese Informationen mit besonderer Sorgfalt zu behandeln.
Gib vertrauliche Informationen nicht weiter oder lasse deren Weitergabe zu. Außerdem müssen sich die Mitarbeiter:innen nach besten Kräften bemühen, eine unbeabsichtigte Offenlegung zu vermeiden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses fort.
Weitere Einzelheiten sind in dem folgenden Dokument geregelt:
PCG respektiert die Würde, die Privatsphäre und die persönlichen Rechte jedes Mitarbeitenden, potenziellen Mitarbeitenden, Kundschaften, Partnerschaften oder jeder Person, der wir begegnen. Wir verpflichten uns, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der frei von Diskriminierung und Belästigung ist. Wir nehmen diese Grundsätze sehr ernst, und von jede:r Mitarbeiter:in wird erwartet, dass er andere mit Respekt behandelt und Situationen vermeidet, die als unangemessen empfunden werden könnten.
Daher dürfen Mitarbeiter:innen nicht aus irgendeinem Grund diskriminiert werden; Beispiele hierfür sind unter anderem:
Beispiele für inakzeptables Verhalten:
Wir sind bestrebt, eine vielfältige und integrative Kultur zu schaffen und zu erhalten, die es Menschen mit unterschiedlichen Talenten, Ansichten, Persönlichkeiten und Erfahrungen ermöglicht, sich beruflich zu entfalten. Wir fördern Fairness und Chancengleichheit. PCG duldet keine ungesetzliche Diskriminierung in irgendeiner Form.
PCG respektiert und schützt die Menschenrechte, wo immer wir geschäftlich tätig sind. Wir befolgen alle geltenden Arbeits- und Beschäftigungsgesetze sowie faire Beschäftigungspraktiken. Wir respektieren die grundlegenden Menschenrechte und unterstützen keine Form von Menschenhandel, Kinderarbeit, Sklaverei, Leibeigenschaft oder Zwangsarbeit. Wir erwarten von unseren Geschäftspartnerschaften, einschließlich der Lieferant:innen, dass sie sich diesen Grundsätzen verpflichtet fühlen.
Die Integrität der PCG ist für die Wahrung der Vertrauenswürdigkeit und des guten Rufs unerlässlich. Von jedem PCG-Mitarbeitenden wird erwartet, dass er sowohl in persönlichen als auch in geschäftlichen Beziehungen vertrauenswürdig, offen und geradlinig ist. Es wird erwartet, dass jeder PCG-Mitarbeitende nicht nur die gesetzlichen Vorschriften, sondern auch einen strengen moralischen und ethischen Kodex befolgt.
Abgesehen von der Integrität beruht unser Ruf in hohem Maße auf der Qualität der von uns geleisteten Arbeit. Jeder Einzelne ist für die Qualität der Arbeit, die er leistet, auf mehreren Ebenen verantwortlich:
Von jedem Mitarbeitenden wird erwartet, dass er:
Um eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung sowohl innerhalb der PCG als auch zu externen Kundschaften, Partnerschaften oder anderen Personen, die beruflich mit uns in Kontakt stehen, zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten, lehnen wir als Public Cloud Group jegliche Art von Bestechung und Korruption, ob aktiv oder passiv, entschieden ab.
Konkret bedeutet dies, dass PCG-Mitarbeitende Amtsträger:innen auf nationaler oder internationaler Ebene oder Entscheidungsträger:innen im privaten Sektor auf nationaler oder internationaler Ebene keine Vorteile anbieten, versprechen oder gewähren dürfen, um eine Vorzugsbehandlung oder eine für PCG günstige Entscheidung zu erreichen.
Darüber hinaus dürfen sich PCG-Mitarbeitende keine Vorteile versprechen oder anbieten lassen und keine Vorteile annehmen, wenn dadurch bei den Zuwendungsgeber:inenn der Eindruck entsteht oder entstehen könnte, dass sie damit die geschäftlichen Entscheidungen der Mitarbeiter beeinflussen können. Ferner dürfen PCG-Mitarbeiter:innen niemals Vorteile für sich selbst oder für Dritte fordern.
PCG setzt sich für den Schutz und die Erhaltung unserer Umwelt und der natürlichen Ressourcen ein und stellt sicher, dass jeder Einfluss, den wir ausüben, ein positiver ist.
Wir führen unsere Geschäfte in einer sozial verantwortlichen und ethischen Art und Weise, die die Umwelt schützt, in der sich unsere Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Lieferant:innen und andere Geschäftspartner:innen befinden, und wir verpflichten uns, unsere Cloud-Plattformen und Services zu nutzen, um unsere:n Kund:innen beim Übergang zu einer emissionsarmen Wirtschaft zu unterstützen.
PCG arbeitet seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2021 eng mit einer Nachhaltigkeitsberatungsfirma zusammen und erstellt jährlich einen Carbon Footprint und einen Nachhaltigkeitsbericht nach dem DNK-Standard.
Jeder PCG-Mitarbeitende sollte bekannte oder vermutete Verstöße gegen diesen Code of Conduct der Geschäftsleitung oder der Personalabteilung bzw. dem People & Culture-Team melden. Alle Meldungen werden vertraulich behandelt und es werden keine Vergeltungsmaßnahmen ergriffen.