Fallstudie

Optimierung der Markteinführungszeit mit AWS DevOps

Einführung

Teevolution hatte die Notwendigkeit erkannt, die Markteinführungszeit für neue Funktionen und Updates zu verkürzen, um rechtzeitig auf die Marktbedingungen reagieren zu können und gleichzeitig die Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer serverlosen AWS-Umgebung zu erhalten. Durch die Verkürzung der Markteinführungszeit kann Teevolution das Tempo und den Zeitpunkt neuer Updates kontrollieren und seinen Benutzern stets die besten und wettbewerbsfähigsten Angebote machen.

Über Teevolution AB

Teevolution ist ein innovatives schwedisches Technologieunternehmen, das für seine Produkte und Dienstleistungen rund um den Golfsport bekannt ist, wie z. B. SmartGolfa, eine erfolgreiche Web- und Mobilplattform, die es ihren Nutzern ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo Golf zu spielen, Golfabschläge zu sichern und Pakete zu kaufen. Smartgolfa ist eine 100%ige serverlose Anwendung, die mehr als 50.000 aktive Nutzer bedient, die auf mehr als 60 Golfplätzen Golf spielen.

50.000+
AKTIVE NUTZER PRO EVENT
60+
GOLFPLÄTZE
100%
AWS SERVERLESS-PLATTFORM
Die Herausforderung

PCG begann mit der Überprüfung der aktuellen Entwicklungsprozesse und der IT-Infrastruktur. Die Lösung verwendete bereits AWS und deshalb lag die Schlussfolgerung nahe, dass eine AWS DevOps-Pipeline gut in die Umgebung von Teevolution passen würde. Aus organisatorischer Sicht folgten die Entwicklerteams bereits einem SCRUM-Prozess. Daher hatte die Einführung von DevOps keine zusätzlichen großen Auswirkungen auf die Organisation und der Fokus lag hauptsächlich auf der Automatisierung der bisherigen manuellen Schritte im Entwicklungsprozess.

Die Lösung

Der implementierte DevOps-Prozess basiert auf der CI/CD-CloudFormation-Vorlage von PCG's, die so angepasst wurde, dass sie die von Teevolution geforderte spezifische Handhabung von Staging-Umgebungen zum Zweck der Inhaltsverwaltung ermöglicht. Der Code wird für mehrere Kunden verwendet und die Pre-Production-Umgebung wird verwendet, um die Änderungen und Inhalte mit den Kunden zu überprüfen. Die Lösung besteht aus mehreren AWS CodePipelines, die AWS CodeCommit, AWS CodeBuild und Amazon Simple Notification Service nutzen.

Resultate und Vorteile

Mit der Implementierung der CI/CD-Pipeline wurden manuelle Schritte im Zusammenhang mit dem Release-Management entfernt und wichtige Tests automatisiert. Die Anzahl der Releases pro Monat wurde verdreifacht, ohne die Arbeitslast zu erhöhen, was dazu führte, dass Teevolution die Time-to-Market für neue Funktionen verkürzte.

Neue und verbesserte Funktionen und Angebote erreichen die Kunden nun schneller, die Qualität der Entwicklung bleibt erhalten, so dass Teevolution seinen Wettbewerbsvorteil beibehalten kann, ohne die Benutzerfreundlichkeit seiner Apps zu beeinträchtigen.

Über Miracle Mill

Bei Miracle Mill sind wir leidenschaftliche Unternehmer und Ingenieure, die daran arbeiten, moderne und innovative Cloud-Technologien unseren Kunden nahezubringen. Wir sind ein Cloud-First-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung skalierbarer Anwendungen konzentriert, die AWS-Cloud-Services nutzen.

Wir bieten Cloud-Beratungsdienste mit einem iterativen, agilen Ansatz für die Softwareentwicklung unter der Verwendung von DevOps-Methoden.

Tags

Weiterlesen

Artikel
Was ist das Well-Architected Framework?

Das AWS Well-Architected Framework ist ein Werkzeug zur Unterstützung der Cloud-Design, aber was genau macht es? Wir besprechen die wichtigsten Elemente und wie es Ihnen nutzen kann.

Mehr erfahren
Fallstudie
Die Nutzung von CI/CD und AWS Lambda, um bessere Buchungssysteme zu entwickeln

Teevolution ist ein innovatives schwedisches Technologieunternehmen, das für seine golfbezogenen Produkte und Services wie SmartGolfa bekannt ist. Lesen Sie unsere Fallstudie über die Rolle, die AWS Lambda bei der Erschaffung einer effizienten Lösung für Teevolution spielte.

Mehr erfahren
Artikel
5 Wege, wie Cloud Computing Ihr Business optimiert

Wir alle wissen, dass die Cloud großartig für Backups ist, aber wofür ist sie sonst noch gut? Hier sind 5 einfache Möglichkeiten, wie Cloud-Dienste Ihre Betriebsabläufe verbessern können.

Mehr erfahren
Neuigkeiten
Miracle Mill schließt sich der Public Cloud Group an

Miracle Mill hat sich mit Public Cloud Group, einem deutschen Anbieter von Cloud-Diensten, zusammengeschlossen. Hier erfahren Sie, was es für beide Organisationen bedeutet.

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

Scotland
Arrow Down